Die klassische Massage ist eine der ältesten manuellen Behandlungsformen, die bei Beschwerden am Bewegungsapparat zum Einsatz kommt. Die Handgriffe der klassischen Massage wirken auf die Haut und das darunter liegende Gewebe. Durch die erhöhte Durchblutung der behandelten Struktur wird eine Spannungsregulierung im Bindegewebe und der Muskulatur erzielt. Es gibt keine zwei Massagetherapeuten die ihr Handwek ident ausüben, die Techniken sind vielseitig kombinier- und einsetzbar. Grundsätzliches Ziel ist jedoch immer eine Regulation der Muskelspannung, eine verbesserte Durchblutung und allgemeine körperliche Entspannung durch Dämpfung des Symhatikus, dem anregenden Teil des vegetativen Nervensystems. Man sollte weiters die von Heilmasseuren und Physiotherapeuten angebotenen Heilmassagen zu therapeutischen Zwecken (HM / TM) nicht mit Wellnessmassagen (gewerblichen Massagen) verwechseln. Desweitern empfehlen sich Heilmassagen als optimale Ergänzung zur Physiotherapie (Einzelheilgymnastik).
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.